Kursdetails
231-145V Vor 300 Jahren – J. S. Bach wird Leipziger Thomaskantor
Ein Schritt mit weitreichenden Folgen
Status |
![]() |
Beginn | Do., 23.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr |
€ 8,00
Auch für Donnerstagsvorträge ist eine Anmeldung erforderlich. |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in |
Dr. Bernhard Moosbauer
|
Was wäre Leipzig ohne Johann Sebastian Bach? Was wäre die protestantische Kirchenmusik ohne seine Kantaten und Passionen? Dass Bachs Wechsel nach Leipzig auf die Stelle des Musikdirektors der Hauptkirchen St. Thomas und St. Nikolai vor 300 Jahren ein Glücksfall nicht nur für die deutsche Musikgeschichte war, dürfte unbestritten sein.
Was bewog Bach dazu, seine Stelle als Kapellmeister am Köthener Hof aufzugeben, wo er sich nach eigenen Worten sehr wohl gefühlt hatte und sich in Leipzig zu bewerben, wo er keineswegs erste Wahl war. Diesen und anderen Fragen nachzugehen ist Thema des Vortrags.
Kursort
Max-Eyth-Str. 1873230 Kirchheim
Termine
Datum
Do. 23.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kirchheim, Spital, Max-Eyth-Str. 18, Raum 04