Kursdetails

231-091 Rund um Ochsenwang – Alblandschaft und Albtrauf erleben

Status Plätze frei  
Beginn So., 18.06.2023, 10:30 - 13:00 Uhr
Kursgebühr € 10,00
Dauer 1 Termin
Dozent/in Josef Kapp
Bemerkungen Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk und bringen ein Getränk mit.

Die Wanderung auf der Markung des Bissinger Ortsteils Ochsenwang bietet reizvolle Eindrücke und Ausblicke auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Vom Treffpunkt am Wanderparkplatz „Randecker Maar“ geht es zunächst ein Stück entlang des Randecker Maars, einem einstigen Vulkanschlot und Taleinschnitt, den Zugvögel nutzen, um vom Vorland auf die Albhochfläche empor zu segeln. Erster kurzer Halt ist der Mörikefels direkt an der Albkante gelegen, einer der Lieblingsplätze des Dichters Eduard Mörike.
Über den Auchtert, einer Hochfläche mit Heidelandschaft, geht es weiter zum imposanten Felsplateau des Breitensteins. Von dort führt unsere Wanderung durch das Dorf Ochsenwang, vorbei an der Hüle, dem Mörikehaus und der Kirche. Entlang dem Brucker Hölze, einer bewaldeten Kuppe und mit 830 m der höchste Punkt im Kreis Esslingen ist unser nächstes Ziel das Schopflocher Moor, das einzige Hochmoor der Schwäbischen Alb. Von hier aus geht es zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Diese leichte und Wanderung dauert knapp 3 Stunden und lädt auf 10 km ein, viele verschiedene Ausblicke zu genießen.




Ort nach Vereinbarung.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.