182-068 Willkommen
eine Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Stuttgarter Fassung Besuch im Alten Schauspielhaus Stuttgart
Status |
![]() |
Beginn | Sa., 17.11.2018, 18:21 - 23:08 Uhr |
Kursgebühr |
€ 29,50
(keine Ermäßigung möglich!) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ute Gattinger
|
Lutz Hübner und Sarah Nemitz gehören zu den meistgespielten deutschen Gegenwartsdramatikern. Die Uraufführung von "Willkommen" fand 2017 mit großem Erfolg am Düsseldorfer Schauspielhaus statt.
Als Anglistik-Dozent Benny beim Abendessen verkündet, dass er für ein Jahr in die USA gehen wird, freuen sich seine Mitbewohner zunächst für ihn. Sein Zimmer würde er während seiner Abwesenheit gerne einer syrischen Familie zur Verfügung stellen, Natürlich nur, wenn alle damit einverstanden wären. Die Idee löst unter seinen Mitbewohnern Doro, Jonas und Sophie heftige Diskussionen aus. Sie finden soziales Engagement zwar wichtig, nur: Würde es in der 240-Quadratmeter-Wohnung nicht vielleicht doch ein wenig zu eng und zu laut?!
Anna, das WG-Nesthäkchen, hat derweil andere Probleme. Sie ist schwanger und würde sich freuen, wenn der Kindsvater in das Zimmer einziehen dürfte. Als der dann plötzlich auftaucht, spitzt sich die erregte Diskussion abermals zu. Denn Achmed ist Deutschtürke und hat seine ganz eigene Meinung über arabische Flüchtlinge, Political Correctness und sogenannte Gutmenschen mit Helfersyndrom!
In ihrer neuen Komödie hinterfragen Lutz Hübner und Sarah Nemitz lustvoll und pointiert die bürgerliche Willkommenskultur. Am Alten Schauspielhaus inszeniert erstmals Schirin Khodadadian, die mit ihren Regiearbeiten u.a. am Bayerischen Staatsschauspiel und an den Staatstheatern in Kassel, Nürnberg, Braunschweig und Wiesbaden auf sich aufmerksam machte.
In der Teilnahmegebühr enthalten sind Eintrittskarte zur Aufführung mit guten Plätzen in der 1. Kategorie, VVS-Ticket und Gruppenbegleitung, sowie ein Sektempfang mit Stückeinführung im Foyer des Theaters.
Treffpunkt ist am Bahnhof Kirchheim voraussichtlich um 18:15 Uhr. Die Gruppe fährt gemeinsam um 18:21 Uhr mit der S-Bahn nach Stuttgart.
Beginn der Aufführung: 20:00 Uhr.
Etwa eine Woche vor der Veranstaltung werden den Teilnehmenden die genauen Uhrzeiten per Post mitgeteilt.
Kursort
Schöllkopfstraße 6173230 Kirchheim