junge vhs
Mit unserem vielfältigen Programm begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zum Schulabschluss und ermöglichen ihnen auch die Entwicklung auf anderen Gebieten. Neben Klausur- und Prüfungsvorbereitung liegen thematische Schwerpunkte auf Natur und Technik, Kreativität, Bewegung und vielem mehr.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert: historische, politische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die...
Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit gefächert: historische, politische, psychologische, philosophische und religionswissenschaftliche Themen gehören ebenso dazu wie Länderkunde, Informationen über die Region, Globales Lernen, Natur und Technik, Umweltbildung und Verbraucherbildung.
Die Volkshochschule hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
mehr
Kultur und Gestalten
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Genießen Sie literarische, musikalische Darbietungen sowie Theater- und Ballett-Aufführungen oder werden Sie selbst aktiv und besuchen unsere Kurse in den Bereichen Musik, Malen und Zeichnen, plastisches Gestalten, Goldschmieden oder digitale
Fotografie.
Gesundheit und Ernährung
Um Ihre Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, sind vielfältige Kenntnisse unerlässlich. In unseren Kursangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper in der Bewegung positiv wahrnehmen und sich ausgewogen ernähren.
Deutsch, Integration und Fremdsprachen
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.... Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht. mehr
Digitale Kompetenzen
In einer immer stärker digitalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu verfügen, um effektiv und erfolgreich im Umgang mit digitalen Technologien zu sein. Unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre digitalen Kompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen zu erweitern und damit sowohl Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern als auch Ihren Alltag zu erleichtern. Die Kurse finden
in einem modern ausgestatteten EDV Raum statt, um Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten.
Beruf und Karriere
In der heutigen Arbeitswelt ist es wichtig, nicht nur über fachliches Know-how zu verfügen, sondern auch über Fähigkeiten und Kenntnisse, die Ihre berufliche Entwicklung zusätzlich unterstützen. Deshalb stellen wir die Themenbereiche Führung und Zusammenarbeit, Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung sowie Sekretariat und Assistenz bei unseren Kursen in den Mittelpunkt. Profitieren Sie vom Knowhow unserer praxiserfahrenen Expert*innen und
steigern Sie Ihre Arbeitseffizenz spürbar.
Unser eigenes Bildungsprogramm wird ergänzt durch die Kooperation vhs-4 business, der Gemeinschaftsinitiative der Volkhochschulen Kirchheim unter Teck, Esslingen, Göppingen, Leinfelden-Echterdingen und Nürtingen. Weitere Informationen unter: vhs-4business.de
vhs rund um die Teck
Die Volkshochschule ist die größte lokal und regional verankerte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in der Region Kirchheim unter Teck. 10 Außenstellen rund um die Teck bieten vor Ort ein vielfältiges Programm, in dem auch lokale Besonderheiten nicht zu kurz kommen. In den Gemeinden stehen AußenstellenleiterInnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Anmeldung zu den Kursen in den Außenstellen erfolgt über die vhs-Geschäftsstelle in Kirchheim Kirchheim unter Teck oder über das Internet.
Wendlingen
Die Volkshochschule in Wendlingen ist eine Zweigstelle der vhs Kirchheim unter Teck. Sie bietet ein bedarfsorientiertes und, so weit möglich, alle Fachbereiche umfassendes Fortbildungsprogramm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an.
Geschenkideen
Suchen Sie noch ein sinnvolles, attraktives Geschenk? Überraschen Sie Freunde, Verwandte, Bekannte, Mitarbeiter, Kollegen oder wen Sie wollen mit einem Gutschein der VHS Kirchheim - entweder für einen bestimmten Kurs oder über einen Geldbetrag, der für eine beliebige Veranstaltung aus dem Programm der VHS Kirchheim eingelöst werden kann. Bitte nehmen Sie telefonisch (07021 9730-30) oder persönlich Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne.